Es braucht gar nicht viel, um mit dem Outdooroven etwas Feines zuzubereiten: Man nehme ein Schweinsfilet, schneide es in Medaillons, würze diese beidseitig mit Salz und Pfeffer und umwickle sie mit Frühstücksspeck. Anschliessend legt man die Medaillons auf ein eingeöltes Pizzablech und nach 10 bis 15 Minuten im Pizzaofen sind die klassischen Party-Filets fertig!
Lukas Schmid
Ein winterlicher Punsch für Gross und Klein. Ob am Chlausabend oder nach einem Schlittelplausch: Dieser Punsch wärmt Herz und Körper: 5 dl Wasser, 2 dl Orangensaft, 2 dl roten Traubensaft, 2 dl Sanbitter mit 5 EL Zucker und 2 Zimtstangen in einer Pfanne auf dem Outdooroven aufkochen. Nach 5 Min. köcheln in Gläser abfüllen und…
Winterzeit ist Marronizeit und diese gelingen vorzüglich in unserem Outdooroven, insbesondere mit der neuen Thermotüre. Die Marroni vorgängig einschneiden, was am einfachsten mit einem Marronischneider (erhältlich z.B. in der Migros) geschieht. Anschliessend rund eine Stunde ins kalte Wasser einlegen. Parallel dazu den Outdooroven kräftig einfeuern. Die Marronis auf ein Pizzablech geben und in den Ofen…
Fein gewürzt und lange gekocht – mit nachfolgendem Rezept von Tanja Dusy (Pizza Revolution) gelingt eine herzhafte Tomatensauce: Zubehör: 1 Knochblauchzehe 2-3 EL Olivenöl 1 Schuss Weisswein 1 Dose passierte oder stückige Tomaten 1 TL getrockneter Oregano Zucker Salz und Pfeffer Den Knoblauch schälen und fein würfeln. Das Olivenöl in einem Topf leicht erhitzen, den…
Der Outdooroven macht nicht nur in einem privaten Garten eine gute Falle sondern auch auf dem Tenniscourt. So ist der Tennisclub Oberuzwil seit heute stolzer Besitzer eines Outdoorovens. Damit können sich die Tennisspieler nach einer anstrengenden Tennispartie eine herzhafte Pizza gönnen, um wieder zu Kräften zu gelangen. Wir wünschen viele spannende Matches und genüssliche Pizzen!
Seit Anfang Mai ist die „Loki by Pfefferbeere“, ein ausgebauter, ehemaliger Zugwagen der Appenzeller Bahnen, vor dem alten Bahnhof Wasserauen (AI) in Betrieb. Mit Viel Liebe und Können werden dort wohlschmeckende Speisen und Getränke zubereitet. Es freut uns riesig, dass insbesondere die Hausspezialität „Flammkuchen“ auf unserem Outdooroven zubereitet wird. So könnt ihr das Backen mit…
Anzeige 11–16 of 16 posts